Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(10): 972-975
DOI: 10.1055/s-0033-1357318
DOI: 10.1055/s-0033-1357318
Praxisseite
Wenn der MDK anfragt
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 October 2013 (online)

Arbeitsunfähigkeit, Klinikabrechnung oder Pflegestufe – das alles und noch viel mehr begutachtet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK). Dafür verlangt er auch Unterlagen von Ärzten. Doch welche Informationen muss man herausgeben und wie läuft eine Prüfung ab?
Dieser Beitrag erschien erstmals in Lege artis 2013; 3: 144–147
-
Literatur
- 1 Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Ärztekammer Niedersachsen. Der schnelle Überblick: Anfragen von Krankenkassen, MDK und Anderen. 2. überarbeitete Aufl., März 2013
- 2 Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Ein leidiges Thema: Anfragen von Krankenkassen, MDK, Behörden und anderen. 4. überarbeitete Aufl., Stand: 2/2009
- 3 Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Um Antwort wird gebeten – Leitfaden zum richtigen Umgang mit Auskunftsersuchen, Anfragen und Gutachteraufträgen an den niedergelassenen Arzt.
- 4 Medizinischer Dienst der Krankenversicherung. Begutachtungsanleitung Arbeitsunfähigkeit – Zusammenarbeit Krankenkasse / MDK in der Einzelfallbegutachtung. Stand: 12.12.2011
- 5 Die Medizinischen Dienste in Zahlen Stand: 12.06.2013. Im Internet: www.mdk.de/2411.htm abgerufen am 17.06.2013
- 6 Nitschke R. MDK-Prüfungen. Folien zur Fortbildungsveranstaltung der Stabsstelle Qualitätsmanagement/ Medizincontrolling des Universitätsklinikums Heidelberg. Stand: 24.06.2004. Im Internet: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/qualitaetsmanagement/schulungsunterlagen/qmmcIntern/2004/MDK-Pr_fung_24-06-04.pdf
- 7 Deutsche Krankenhausgesellschaft. Die häufigsten Fragen (FAQ) zur Einzelfallprüfung nach § 275 SGB V.
- 8 Medizinischer Dienst der Krankenversicherung, Abrechnungsprüfungen der MDK in Krankenhäusern sind angemessen, wissenschaftlich und zielführend – Zahlen und Fakten der MDK-Gemeinschaft. Positionspapier der MDK-Gemeinschaft. Stand: 22.11.2010
- 9 BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Studie zur DRG-Abrechnung – Aufwand und Abrechnungsverhalten der Krankenhäuser. 2011. Im Internet: http://www.bdo.de/dateien/user_upload/pdf_publikationen/studien/DKG_Krankenhaus_Befragung_2011.pdf