Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2014; 58(1): 19-24
DOI: 10.1055/s-0033-1357597
Praxis
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Staphysagria und Sepia bei Burnout-Syndrom

Jutta Gnaiger-Rathmanner
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 March 2014 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Eine Patientin, die anfangs vor allem weint und schluchzt: In der Arbeit fühlt sie sich überfordert und hintangestellt, die Scheidung schmerzt noch, die Trauer um eine belastete Kindheit schwingt mit. Anpassung war immer oberstes Gebot. All das bahnte den Weg in das Burnout-Syndrom von heute. Die biographische Anamnese und das Simile Staphysagria helfen rasch. In der Folge verweisen neue Symptome auf Sepia.

Summary

A lady who in the beginning weeps and sighs: she feels overwhelmed by work, and scorned, her divorce still pains her, and grief over a burdening childhood is still in her. Conformity was always the highest commandment. All this led to the burn-out she now experiences. Biographic anamnesis and her simile, Staphysagria, helped quickly. Later on new symptoms refer to Sepia.