Erfahrungsheilkunde 2014; 63(1): 14-20
DOI: 10.1055/s-0033-1357605
Arterielle Hypertonie
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Hypertonie und Orthomolekularmedizin

Udo Böhm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Februar 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Hypertonie ist eine komplexe und langfristig nur schwer zu behandelnde Erkrankung mit einem hohen Risiko für Folgeschäden. Man unterscheidet zwischen der primären oder essenziellen Hypertonie und dem sekundären Hypertonus, der z. B. durch Arteriosklerose oder Erkrankungen der Niere ausgelöst werden kann. Der Artikel zeigt neben der Pathogenese der primären Hypertonie, den Risikofaktoren und der pharmakologischen Therapie die präventiven und therapeutischen Möglichkeiten der Orthomolekularmedizin auf.

Abstract

Hypertension is a complex disease with a high risk of secondary damages, which is difficult to treat in the long term. It has to be distinguished between primary or essential hypertension and the secondary hypertonus, which can be caused for example by arteriosclerosis or diseases of the kidneys. The article shows the preventive and therapeutic options of orthomolecular medicine in addition to the pathogenesis of primary hypertension, the risk factors, and the pharmacological therapy.