Veränderungen im Glaskörper mit Schwächung der vitreoretinalen Adhäsion und Verflüssigung des
Glaskörpers führen im Normalfall zu einer Abhebung der Glaskörpergrenzmembran von der Membrana
limitans interna. Geschieht dies nicht simultan und komplett oder mit vorheriger Bildung von
prämakulären Verdichtungen, können je nach Aufspaltung der hinteren Glaskörpergrenzmembran bzw.
nur partieller Abhebung verschiedene Veränderungen entstehen, wie eine vitreomakuläre Traktion,
eine epiretinale Membran oder ein Makulaforamen.