Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2014; 8(02): 107-121
DOI: 10.1055/s-0033-1357906
Interventionelle und diagnostische Endoskopie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Obstruktion und Ileus: Endoskop statt Skalpell?

Teil 2
K. E. Grund
Chirurgische Endoskopie, Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Zentrum für Medizinische Forschung, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. März 2014 (online)

Preview

Endoskopische Maßnahmen haben sich bei Obstruktion und Ileus als besonders effektiv und schonend für den Patienten erwiesen. Ziel dieses zweiteiligen Beitrags ist es, Chirurgen über die Möglichkeiten und den Stellenwert endoskopischer Verfahren für die Therapie von Obstruktion und Ileus zu informieren. Teil 1 (s.[Grund 2014]) widmet sich den Stenosen am Magenausgang, im Duodenum und im Jejunum und deren Behandlungsmöglichkeiten. Die akute Kolonobstruktion mit der Therapieoption der Einlage einer Dekompressionssonde wird im 1. Teil dargestellt. In diesem 2. Teil wird nun eine weitere therapeutische Möglichkeit bei Kolonobstruktion – die Stentimplantation – thematisiert. Darüber hinaus werden die Themenbereiche Pseudoobstruktion und Komplikationen bei sekundärem Megakolon erörtert.

Es wird empfohlen, beide Teile des Beitrags zusammenhängend zu lesen.