Der Ileus stellt eine der häufigsten Notfalldiagnosen im chirurgischen Alltag dar. Es wird angenommen, ohne das hierfür belastbare Zahlen vorliegen, dass bei ca. 10 % der Notfallaufnahmen wegen einer Abdominalsymptomatik in die deutschen Rettungsstellen der Krankenhäuser ein Ileus vorliegt. Es handelt sich somit um ein relevantes Problem im klinischen Alltag. Wird der Ileus nicht rechtzeitig erkannt und therapiert, kann sich daraus ein potenziell lebensbedrohliches Krankheitsbild entwickeln. Jeder klinisch tätige Kollege sollte deshalb mit der Diagnostik, Therapie und
dem Verlauf der Erkrankung vertraut sein. In den folgenden Abschnitten soll die Erkrankung in all ihren Facetten unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur systematisch aufgearbeitet werden.