Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2015; 9(1): 3-15
DOI: 10.1055/s-0033-1358083
Bauchwand, Zwerchfell, Retroperitoneum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Offene Leistenhernienreparation

K. Junge
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH
,
J. Otto
1   Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH
,
J. Conze
2   Hernienzentrum München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Februar 2015 (online)

Preview

Die Leistenhernie stellt mit einem Anteil von 10–15% aller chirurgischen Eingriffe und ca. 20 Millionen Eingriffen weltweit pro Jahr eine der häufigsten chirurgischen Interventionen dar. So werden in Deutschland derzeit jährlich ca. 275000 Leistenhernien operiert. Aufbauend auf die dezidierte Darstellung der minimalinvasiven Operationsverfahren ([Köckerling et al. 2012]) werden in diesem Beitrag die gebräuchlichsten offenen Verfahren zur Therapie der Leistenhernie (Lichtenstein, Shouldice) detailliert abgehandelt, wenngleich nach den aktuellen Leitlinien ([Simons et al. 2009]; [Miserez et al. 2014]) bei den meisten Patienten eine Netzimplantation empfohlen wird.