Zusammenfassung
Der Sprachentwicklungsstand von Kindern wird in vielfältigen Kontexten (z. B. Einschulungsuntersuchung, Sprachtherapie) beurteilt. Für einsprachige Kinder liegt eine Reihe etablierter Verfahren vor, die darauf abzielen, eine Spezifische Sprachentwicklungsstörung (SSES) zu identifizieren, während entsprechende Verfahren für mehrsprachige Kinder weitgehend fehlen. Der Zweitspracherwerb mehrsprachiger Kinder unterscheidet sich von dem einsprachiger Kinder abhängig von sprachbiografischen Faktoren (Alter bei Erwerbsbeginn, Kontaktdauer). Es wird dafür argumentiert, dass nur Testverfahren mit separaten Normen für mehrsprachige Kinder es erlauben, zuverlässig zwischen typisch entwickelten Lernern und mehrsprachigen Kindern mit SSES zu unterscheiden. Mit LiSe-DaZ® liegt ein standardisierter Test vor, der Kernbereiche grammatischen Wissens überprüft und separate Normwerte für mehrsprachige Kinder bereitstellt, die den Beginn des Erwerbs und die Kontaktdauer im Deutschen berücksichtigen.
Abstract
Children’s linguistic abilities are assessed on a regular basis (e. g., upon school entry, language therapy). While a range of language tests exists for identifying specific language impairment (SLI) in monolingual children, similar tests for multilingual children are lacking. Acquisition of a second language in multilingual children differs from monolingual acquisition depending on language-biographical factors (age at onset, length of exposure). It is argued that only tests with separate norms for multilingual and monolingual children are capable of reliably differentiating typically-developing multilingual learners from those with SLI. The recently developed test LiSe-DaZ measures children’s development in core grammatical areas and offers separate norms for multilingual children, which take into account the age of first exposure and the length of exposure to the target language.
Schlüsselwörter
LiSe-DaZ - Sprachdiagnostik - Spezifische Sprachentwicklungsstörung - Deutsch als Zweitsprache - Kontaktdauer
Key words
LiSe-DaZ - language assessment - specific language impairment - German as a second language - length of exposure