Endo-Praxis 2013; 29(4): 154-160
DOI: 10.1055/s-0033-1358776
Originalia
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Besonderheiten der Pflegeassistenz bei der Endosonografie

C Jenssen
1   Klinik für Innere Medizin, Krankenhaus Märkisch Oderland Strausberg/ Wriezen
,
B Lucke
1   Klinik für Innere Medizin, Krankenhaus Märkisch Oderland Strausberg/ Wriezen
,
S Maeting
2   Klinik für Innere Medizin, Caritas Klinik Maria Heimsuchung, Berlin-Pankow
,
U Gottschalk
2   Klinik für Innere Medizin, Caritas Klinik Maria Heimsuchung, Berlin-Pankow
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2013 (online)

Preview

Die Endosonografie vereinigt 2 sehr unterschiedliche Methoden in einem Gerät – Endoskopie und Ultraschall. Der endosonografische Untersuchungs- und Interventionsablauf stellt an das Assistenzpersonal und die Kommunikation innerhalb des Teams spezifische Anforderungen. Durch gute Methodenkenntnis und ausreichende Übung trägt das assistierende Pflegepersonal zusammen mit dem Untersucher entscheidend zum Untersuchungs-/Interventionserfolg bei.