RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(01): 14
DOI: 10.1055/s-0033-1358963
DOI: 10.1055/s-0033-1358963
Aktuell
Zerebrovaskulär
Hochauflösende MRT: Intrakranielle Gefäßstenosen einordnen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2014 (online)

Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung korreliert eine größere Gefäßwandverdickung proximal vor der engsten Stelle mit neuen Infarkten sowie mit nachfolgenden ischämischen Ereignissen in dem durch die Basilarisstenose bedingten Bereich. Die kontrastmittelverstärkte hochauflösende MRT könnte demnach als nichtinvasives Verfahren zur Risikostratifizierung arteriosklerotischer Stenosen der A. basilaris herangezogen werden, so die Autoren.