RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2014; 02(01): 30
DOI: 10.1055/s-0033-1359287
DOI: 10.1055/s-0033-1359287
Aktuell
Neuroonkologie
WHO Grad II-Gliome: Frühzeitige Entscheidung für OP verlängert das Gesamtüberleben
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Februar 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00024713/201401/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1359287-1.jpg)
Einziger unabhängiger therapeutischer Prognosefaktor war die Resektion. Nach subtotaler Resektion traten zwar maligne Transformationen auf, jedoch erst mit zeitlicher Verzögerung. Bei kompletter Resektion hingegen konnte innerhalb der ersten 4 Jahre bildgebend kein erneutes Rezidiv diagnostiziert werden bzw. waren die Rezidive im Wesentlichen ebenfalls WHO Grad II. Daher gehen die Autoren davon aus, dass die (möglichst vollständige) Resektion das Überleben signifikant beeinflusst, wahrscheinlich indem es das Auftreten anaplastischer Transformationen verzögert.