RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(09): 464-465
DOI: 10.1055/s-0033-1359336
DOI: 10.1055/s-0033-1359336
Colloquium
Kompomere 2014 – "Dyract hat sich seit 20 Jahren für praktisch alle Indikationen bewährt"
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2013 (online)

Der Zahnheilkunde steht mit Dyract ein Werkstoff für direkte Restaurationen zur Verfügung, der eine nahezu universelle Indikationsbreite besitzt. Aus wissenschaftlicher Perspektive begleitet hat diese nunmehr 20-jährige Erfolgsgeschichte Professor Dr. Reinhard Hickel, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im folgenden Interview berichtet Prof. Hickel von seinen Erfahrungen mit Dyract-Materialien und gibt aktuelle Forschungsergebnisse dazu bekannt.