Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(51/52): 2653-2657
DOI: 10.1055/s-0033-1359900
Weihnachtsheft
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Moderater Weingenuss und Prävention der koronaren Herzkrankheit

Die Entwicklung der EvidenzModerate wine consumption and prevention of coronary heart diseaseThe development of evidence
N. Worm
1   Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), Saarbrücken
,
G. G. Belz
2   Privatpraxis für Innere Medizin, Kardiologie, Klinische Pharmakologie, Wiesbaden
,
C. Stein-Hammer
3   Deutsche Weinakademie, Mainz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Dezember 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Moderater Alkohol- und insbesondere Weinkonsum ist in epidemiologischen Studien mit einer merklich gesenkten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität assoziiert. Obwohl es keine randomisierten, Placebo-kontrollierten Studien mit Wein gibt – und kaum jemals geben wird – kann der beobachtete Zusammenhang aufgrund hoher biologischer Plausibilität als kausaler Effekt angesehen werden. Viel spricht dafür, dass Ethanol per se ein wesentlicher präventiver Effekt zukommt. Bei moderater Zufuhr werden die gesundheitlichen Vorteile nicht durch übermäßige Gesundheitsrisiken aufgewogen. Ob und in wie weit die vielen pflanzlichen Begleitstoffe des Weins (Polyphenole) zusätzliche gesundheitlich relevante Wirkungen ausüben, ist weiterhin Gegenstand zahlreicher Untersuchungen.

Abstract

Moderate alcohol consumption and in particular wine consumption, is associated with a significant reduction in cardiovascular morbidity and mortality in epidemiological studies. Although no randomized placebo-controlled studies with wine intervention exist – and will probably never exist – the observed association can be interpreted as causal due to the existing high biological plausibility. There is more and more evidence that ethanol per se contributes to the most relevant preventive effects. When consumed in moderation the health benefits outweigh the health risks. Whether and to what extend the numerous plant compounds of wine (polyphenolic substances) can provide additional health benefits is still under investigation.