Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(10): 483-485
DOI: 10.1055/s-0033-1360077
Kasuistik | Case report
Endokrinologie, Kardiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kardiale Myopathie bei manifester Hypothyreose

Cardiac myopathy due to overt hypothyroidism
B. Harbeck
1   Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
,
M. J. Berndt
1   Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
,
H. Lehnert
1   Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

12. Oktober 2013

27. November 2013

Publikationsdatum:
25. Februar 2014 (online)

Zusammenfassung

Anamnese und klinischer Befund: Ein 51-jähriger Patient litt seit Monaten an progredienter Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Muskelschwäche vor allem im Schulter-Arm- und Oberschenkelbereich sowie vermehrten Haarausfall und ausgeprägter Gewichtszunahme. Am Unterschenkel zeigten sich leichtgradige Ödeme, die Haut war trocken.

Untersuchungen: Deutlich erhöht waren CK, LDH, Troponin T sowie die Schilddrüsenparameter und TPO-AK. Passend hierzu ergab die Schilddrüsensonographie das Bild einer Hashimoto-Thyreoiditis. EKG, Echokardiographie, Abdomensonographie und Röntgen-Thorax waren weitgehend unauffällig.

Therapie und Verlauf: Es wurde die Diagnose einer manifesten Hypothyreose mit Myxödem und Rhabdomyolyse bei Myopathie gestellt. Unter einschleichend dosierter L-Thyroxinsubstitution und Volumengabe normalisierten sich das klinische Befinden und die Laborparameter zügig.

Folgerung: Eine manifeste schwere Hypothyreose kann sich, wenn auch selten, primär als Myopathie mit unspezifischer Myositis sowie kardialer Beteiligung präsentieren.

Abstract

History and admission findings: A 51-year-old man presented with progressive tiredness, proximal muscle weakness, hair loss and weight gain for months. The patient showed mild pretibial myxedema and dry skin. Laboratory findings revealed strongly elevated cardiac enzymes as well as marked hypothyroidism.

Investigations: The electrocardiogram, echocardiography, abdominal sonography and chest X-ray were unremarkable. Thyroid ultrasound demonstrated features of Hashimoto thyroiditis.

Treatment and course: The findings supported the diagnosis of an overt hypothyroidism with myxedema and rhabdomyolysis. After starting levothyroxine and volume substitution laboratory parameters and clinical condition slowly normalized.

Conclusion: Severe overt hypothyroidism may rarely present primarily as myopathy with myositis and cardiac involvement.