Z Orthop Unfall 2014; 152(1): 41-45
DOI: 10.1055/s-0033-1360290
Hüfte
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Foudroyante Verlaufsform einer postoperativen Gicht nach Implantation einer Hüfttotalendoprothese – ein Fallbericht

Post-Surgical Gout after Total Hip Arthroplasty – A Case Report
Y. Rommelspacher
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Bonn
,
P. H. Pennekamp
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Bonn
,
D. C. Wirtz
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Bonn
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Februar 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten in unserer Fallstudie von einem Patienten, der nach Implantation einer Hüfttotalendoprothese (Hüft-TEP) bei zuvor bestehender Hyperurikämie eine generalisierte, fulminante Gicht mit nachfolgender Superinfektion mehrerer Gelenke und Gichttophi entwickelt hatte. Multiple Operationen waren notwendig, um das Krankheitsbild zu beherrschen und letztendlich die Ausheilung der Infektionen zu erreichen. Dieser Fall stellt die präoperative Hyperurikämie als ernstzunehmende Erkrankung und die positive Anamnese für eine Gicht als Risikofaktor für postoperatives Ausfällen von Harnsäure dar. Wir möchten den Operateur für die postoperativen Symptome der Gicht sensibilisieren, damit eine adäquate Versorgung der Patienten gewährleistet ist.

Abstract

The following report deals with the case of a post-surgical gout after total hip arthroplasty. Before surgery, the patient was diagnosed with hyperuricaemia. Following the procedure, the patient developed superinfected gout tophi and several joint infections. Multiple surgeries were necessary to control the illness and to finally heal the infection. This study stresses pre-surgical hyperuricaemia as a severe illness and demonstrates a positive medical history of gout as a risk for post-surgical precipitation of uric acid. We hope to increase the surgeonʼs awareness of post-surgical gout symptoms in order to ensure adequate patient care.