RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2013; 63(09/10): 351
DOI: 10.1055/s-0033-1360554
DOI: 10.1055/s-0033-1360554
Psycho-Skop
Inklusion – Willkommen heißen statt ausgrenzen!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. November 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ppmp/20130910/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1360554-1.jpg)
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) plädiert für eine Willkommenskultur im gemeinsamen Umgang. Anlässlich der Präsentation des neuen BDP-Berichts 2013 "Inklusion – Integration – Partizipation: Psychologische Beiträge für eine humane Gesellschaft" erklärt BDP-Vizepräsident Prof. Michael Krämer: "Wenn wir die Ungerechtigkeiten und Unsicherheiten nachhaltig verändern wollen, müssen wir gesellschaftlich und politisch umdenken. Voraussetzungen für Veränderungen sind, das Anderssein zu akzeptieren und zu verstehen, dafür einzutreten, jedem gute Chancen auf Teilhabe und Gesundheit einzuräumen."