RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(48): 2436
DOI: 10.1055/s-0033-1360626
DOI: 10.1055/s-0033-1360626
Aus der Cochrane Library – für die Praxis
Psychiatrie
Posttraumatische Belastungsstörung: Pharmakotherapie überzeugt nicht
Post-traumatic stress disorder: pharmacological intervention is not convincingWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. November 2014 (online)

Zur Vorbeugung einer posttraumatischen Belastungsstörung ist die kognitive Verhaltenstherapie die gängigste Behandlungsoption. Verschiedene Studien legen zudem einen Effekt verschiedener Medikamente nahe, darunter Antidepressiva, Betablocker oder Steroide. Die Ergebnisse sind jedoch teilweise widersprüchlich.