Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2014; 17(1): 39-40
DOI: 10.1055/s-0033-1361521
DOI: 10.1055/s-0033-1361521
labor
leptospirose
Leptospirose – Was bei der Diagnostik zu beachten ist
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 March 2014 (online)
Der Erreger der Leptospirose ist ein gram-negatives, schraubenförmiges Bakterium aus der Gruppe der Spirochäten Pathogene und apathogene Spezies co-existieren in der Umwelt und sind eng an unterschiedliche Wirbeltier-Reservoirwirte adaptiert, die den Erreger mit dem Urin ausscheiden. Hunde werden überwiegend durch die Spezies Leptospira interrogans infiziert.