RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2013; 18(06): 36-39
DOI: 10.1055/s-0033-1361598
DOI: 10.1055/s-0033-1361598
notfall
Bis(s) zum septischen Schock
– Therapie von Bissverletzungen –Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. November 2013 (online)

Vor lauter Schmusen mit Mimi, Waldi oder Flecki vergisst man oft: Die kuscheligen Mitbewohner sind trotz aller Häuslichkeit Raubtiere. Und ihre Bisse tun nicht nur weh. Sie können schnell zu lebensgefährlichen infektiösen Notfällen werden.
Note
* Pasteurella multocida bedeutet übersetzt „Vieltöterkeim“, von lat. „multus“ (viel) und „caedere“ (töten, erschlagen).