Zusammenfassung
Explosionsverletzungen sind nicht auf kriegerische Auseinandersetzungen oder terroristische Attentate beschränkt. Auch im privaten oder industriellen Umfeld kann der Notarzt mit derartigen Verletzungen, verursacht z.B. durch Feuerwerkskörper oder Gasexplosionen, konfrontiert werden. Dabei sind die Verletzungsmuster besonders komplex und vereinen stumpfe und penetrierende sowie thermische Verletzungen. Notfallmediziner müssen auf die Behandlung von Explosionstraumata, im Einzel- wie im Großschadensfall (MANV), vorbereitet sein. Dies erfordert Kenntnisse über die Entstehung einer Explosion und die besonderen pathophysiologischen Zusammenhänge von Explosionsverletzungen, um eine möglichst leitliniengerechte Traumatherapie initiieren zu können.
Abstract
Explosion injuries are not restricted to war-like military conflicts or terrorist attacks. The emergency physician may also encounter such injuries in the private or industrial fields, injuries caused by fireworks or gas explosions. In such cases the injury patterns are especially complex and may consist of blunt and penetrating injuries as well as thermal damage. Emergency medical personnel must be prepared to cope with explosion trauma not only in individual cases but also in major casualty incidents (MCI). This necessitates a sound knowledge about the mechanisms and processes of an explosion as well as the particular pathophysiological relationships of explosion injuries in order to be able to initiate the best possible, guideline-conform trauma therapy.
Schüsselwörter:
Explosionsverletzung - Explosionstrauma - Notfallmedizin - Blast Lung Injury - MANV
Key words:
explosion injuries - explosion trauma - emergency medicine - blast lung injury - MCI