RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2013; 3(4): 180-181
DOI: 10.1055/s-0033-1362094
DOI: 10.1055/s-0033-1362094
Aktuell referiert
Sicherheit von Blutprodukten – Risiko der CMV-Übertragung durch Transfusion von Blutprodukten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. November 2013 (online)

Die Übertragung des Cytomegalievirus (CMV) durch Blut oder Blutprodukte kann bei immungeschwächten Patienten, z. B. im Rahmen einer allogenen Stammzelltransplantation, zu gefährlichen Infektionen oder sogar zum Tod führen. Daher werden für Risikopatienten Produkte von CMV-negativen Spendern genutzt, gesichert durch den Ausschluss von CMV-Antikörpern im Serum. Wie aber sieht es mit einer CMV-Übertragung bei häufigen Spendern aus, die bei ihrer letzten Spende CMV-negativ waren, frisch infiziert sind und erneut spenden, bevor es zur CMV-Antikörper-Bildung gekommen ist?