Zeitschrift für Palliativmedizin 2014; 15(1): 16-20
DOI: 10.1055/s-0033-1362182
Perspektiven
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Apotheker und ihre Aufgaben im Palliative-Care-Team – Pharmazie in der Palliativmedizin

Klaus Ruberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 January 2014 (online)

Durch die Einführung der allgemeinen und spezialisierten ambulanten Palliativversorgung können schwerstkranke und sterbende Menschen immer häufiger in ihrem häuslichen Umfeld versorgt werden. Der Ausbau von stationären Palliativstationen, Hospizen und der palliativmedizinischen Versorgung von Patienten im Altenheimen hat in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Versorgung von Patienten geführt, die nicht zu Hause verbleiben können. Komplexe indvidualisierte Arzneimitteltherapien sind ein elementarer Bestandteil der Symptomkontrolle, Apotheken, die als (verpflichtender) Teil der Netzwerke Palliativpatienten versorgen, müssen sich besonderen Herausforderungen stellen.

Zusatzinformationen