Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1362182
Apotheker und ihre Aufgaben im Palliative-Care-Team – Pharmazie in der Palliativmedizin
Publication History
Publication Date:
29 January 2014 (online)

Durch die Einführung der allgemeinen und spezialisierten ambulanten Palliativversorgung können schwerstkranke und sterbende Menschen immer häufiger in ihrem häuslichen Umfeld versorgt werden. Der Ausbau von stationären Palliativstationen, Hospizen und der palliativmedizinischen Versorgung von Patienten im Altenheimen hat in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Versorgung von Patienten geführt, die nicht zu Hause verbleiben können. Komplexe indvidualisierte Arzneimitteltherapien sind ein elementarer Bestandteil der Symptomkontrolle, Apotheken, die als (verpflichtender) Teil der Netzwerke Palliativpatienten versorgen, müssen sich besonderen Herausforderungen stellen.
-
Literatur
- 1 Thöns M, Sitte T, Gastmeier K, Tolmein O, Zenz M. Therapieempfehlungen in der Palliativmedizin zumeist zulassungsüberschreitend (off label). Palliativmedizin 2010; 11-P18
- 2 DRUGDEX ® System. www.micromedexsolutions.com
- 3 www.palliativedrugs.com
- 4 Feddersen B, Rémi C, Vyhnalek B, Lorenzl S. Sicherheit und Wirksamkeit der subcutanen Gabe von Levetiracetam. Palliativmedizin 2012; 13-KT_24
- 5 Gaertner J, Ruberg K, Schlesiger G, Frechen S, Voltz R. Drug interactions in palliative care--it‘s more than cytochrome P450. Palliat Med. 2012; Sep; 26 (06) 813-25 Epub 2011 Jul 7.
- 6 Frechen S, Zoeller A, Ruberg K, Voltz R, Gaertner J. Drug interactions in dying patients: a retrospective analysis of hospice inpatients in Germany. Drug Saf. 2012; Sep 1; 35 (09) 745-58
- 7 http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de
- 8 Cortis LJ, McKinnon RA, Anderson C. Palliative care is everyone‘s business, including pharmacists. Am J Pharm Educ. 2013; Mar 12; 77 (02) 21
- 9 Hussainy SY, Box M, Scholes S. Piloting the role of a pharmacist in a community palliative care multidisciplinary team: an Australian experience. BMC Palliat Care. 2011; Oct 31; 10: 16