RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2014; 52(3): 250
DOI: 10.1055/s-0033-1362291
DOI: 10.1055/s-0033-1362291
Forschung aktuell
Biliäre Strikturen – VEGF-Level als Marker für Bauchspeicheldrüsenkrebs
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. März 2014 (online)
Tumoren, die den Pankreaskopf sowie den Hauptgallengang miteinbeziehen, gehen für gewöhnlich mit einer biliären Obstruktion einher. Allerdings kann eine solche Obstruktion auch eine benigne Ursache haben. Die Unterscheidung, ob die Strikturen benigner oder maligner Natur sind, kann für den Arzt eine Herausforderung darstellen. Der „Vascular Endothelial Growth Factor“ (VEGF) spielt eine wichtige Rolle bei der Tumorangiogenese; U. Navaneethan et al. untersuchten nun, ob die Bestimmung der VEGF-Spiegel in der Gallenflüssigkeit zwischen einem Pankreaskarzinom und einer anderen Ursache für biliäre Strikturen differenzieren lässt.