RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2014; 52(9): 1026
DOI: 10.1055/s-0033-1362785
DOI: 10.1055/s-0033-1362785
Forschung aktuell
Hepatitis C – Antivirale Aktivität und Sicherheit von Samatasvir
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. September 2014 (online)

Direkt wirkende antivirale Medikamente haben die Behandlung einer chronischen Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) radikal verändert. Obwohl Peginterferon nach wie vor eine essenzielle Rolle innerhalb aktueller Behandlungsregimes spielt, wurden große Anstrengungen unternommen, um Interferon-freie, orale Regime zu entwickeln, die auf direkt wirkenden antiviralen Medikamenten – mit oder ohne Ribavirin – basieren. Vince et al. untersuchten die antivirale Aktivität, Pharmakokinetik und Sicherheit einer Monotherapie mit Samatasvir bei behandlungsnaiven Patienten mit den HCV-Genotypen 1–4.