RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2014; 19(5): 199
DOI: 10.1055/s-0033-1362876
DOI: 10.1055/s-0033-1362876
Forum
Epidemiologie – Universelle Strategie zur Förderung körperlicher Aktivitäten kosteneffektiv?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. November 2014 (online)

Körperliche Inaktivität erhöht das Risiko für viele chronische Erkrankungen. Epidemiologische Studien zeigen die Assoziation zwischen Bewegung und Erkrankungen wie Diabetes, koronarer Herzerkrankung, Schlaganfall, kolorektalem Karzinom und
Depression. Bislang fehlen Langzeitdaten zur Auswirkungen von bewegungsfördernden Maßnahmen auf die Gesundheit der Bevölkerung und die Kosten im Gesundheitswesen. Gulliford et al. haben daher die Kosten-Effektivität einer universellen Strategie zur Förderung von Bewegung in der Grundversorgung untersucht.