RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(04): 28-31
DOI: 10.1055/s-0033-1363007
DOI: 10.1055/s-0033-1363007
Aus der Praxis
Multifamilientherapie bei Patienten mit Essstörungen
Die Ressourcen der Familien nutzenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2013 (online)

Die Multifamilientherapie (MFT) hat sich bei Familien mit verschiedensten Problemen als effektive Hilfe erwiesen. Seit 1998 wird an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Dresden eine Familientagesklinik (FTK-E) betrieben, die vornehmlich Familien und deren anorektische Kinder und Jugendliche betreut. Dieser Beitrag stellt das Konzept und die Erfahrungen damit vor.
Ergänzendes Material
- Weiterführende Literatur zu diesem Beitrag finden Sie im Internet unter www.thieme-connect.de/ejournals/toc/pid. Klicken Sie einfach beim jeweiligen Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur