neuroreha 2013; 05(04): 176-183
DOI: 10.1055/s-0033-1363037
Schwerpunkt Schlucken
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapiekonzepte in der Dysphagietherapie – ein Überblick

Ulrike Starrost
,
Berit Schilling
1   Klinik für Neuropsychologie/Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin, Städtisches Klinikum München GmbH/Klinikum Bogenhausen, Englschalkinger Str. 77, 81925 München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Dezember 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Dysphagietherapie wurde entwickelt, um Störungen beim Schlucken zu erkennen und zu therapieren. Der Fortbildungsmarkt bietet dazu eine Reihe verschiedener Konzepte und Therapieverfahren. Auffällig sind dabei die zum Teil gravierend unterschiedlichen Grundannahmen und Vorgehensweisen. Damit Logopäden den Überblick behalten können und um Ergo- und Physiotherapeuten eine Übersicht zu bieten, stellt der Beitrag gebräuchliche Therapiekonzepte der Logopädie/Sprachtherapie vor und diskutiert diese kritisch.