RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1363071
Regeneration – Schutzfaktor für die Haut
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Dezember 2013 (online)
Wissenschaftler um Prof. M. Leverkus von der Universitätshautklinik Mannheim haben in einer aktuellen Studie mit dem Protein cFLIP einen Faktor identifiziert, der die Haut vor Entzündungen und einer "fulminanten" Apoptose, also einem massiven Zelltod, schützt.
Um allen äußeren Einflüssen, denen die Haut ausgesetzt ist, wie Kälte, Trockenheit und Sonneneinstrahlung, trotzen zu können, regeneriert sich die Haut ständig. Eine Möglichkeit auf Umweltreize zu reagieren, ist der Abbau von Zellen mittels programmiertem Zelltod. Alte und funktionsuntüchtige Zellen werden gezielt abgebaut und durch neue Zellen ersetzt. Im gesunden Organismus herrscht ein Gleichgewicht zwischen proliferierenden, differenzierenden und sterbenden Zellen.