RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000022.xml
Gesundheitswesen 2013; 75(11): 682
DOI: 10.1055/s-0033-1363290
DOI: 10.1055/s-0033-1363290
Panorama
Posttraumatische Belastungsstörungen
Beeinflusst Auslandseinsatz-Dauer die PTBS-Inzidenz?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Dezember 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gesu/201311/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1363290-1.jpg)
Wie eine frühere deutsche Studie zeigte, leidet rund 1% der deutschen Soldaten der ISAF-Mission nach einem Auslands-einsatz in Afghanistan unter eindeutig einsatzbedingten posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Ihr Risiko ist damit zwei- bis viermal so hoch wie das ihrer Kameraden ohne Auslandseinsatz. Bisher existierten jedoch keine Daten zu der Frage, ob die Dauer der Auslandseinsätze deutscher Soldaten ihr PTBS-Erkrankungsrisiko beeinflusst. Amerikanische und britische Erhebungen sind in diesem Punkt nicht übertragbar.
Bundesgesundheitsbl 2013; 56: 930–940