Querschnittstudien legen nahe, dass ältere Patienten häufiger potenziell inadäquate Medikamente (PIM) erhalten. Hierbei handelt es sich um Wirkstoffe, die aufgrund ihrer Wirkungs-weise, Metabolisierung und potenziellen Wechselwirkung mit anderen Medikamenten älteren Patienten nicht oder nur in geringerer Dosierung verschrieben werden sollten. T. Zimmermann begleitete betagte Patienten in einer Längsschnittstudie, um die Assoziationen zwischen Alter und der Verschreibung potenziell inadäquater Medikamente zu beleuchten.
Bundesgesundheitsbl 2013; 56: 941–949