RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1363792
ESC 2013, Amsterdam – Bericht vom ESC Kongress 2013 in Amsterdam
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Dezember 2013 (online)

Auf dem diesjährigen europäischen Kardiologenkongress der European Society of Cardiology (ESC) in Amsterdam, welcher mittlerweile rund 30 000 Teilnehmer zählt und damit der weltweit größte Kardiologenkongress ist, wurden erneut mehrere hochkarätige Studien vorgestellt. Auch nach dem Kongress können alle Beiträge auf der übersichtlichen Webseite der ESC das ganze Jahr über nachgeschlagen werden (http://congress365.escardio.org/). Neben den wichtigsten Studien, die meist in den Hotline-Sessions vorgestellt wurden, gab es wieder aktualisierte praxisrelevante Leitlinien, vier an der Zahl, für Diagnostik und Therapie von Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Stabile Angina Pectoris, sowie für Herzschrittmacher- bzw. Resynchronisationstherapie. Von den vielen Studien in den Bereichen Herzinsuffizienz & Akutes Koronarsyndrom, Risikofaktoren & Diabetes, Intervention & Geräte, sowie Thrombose möchte ich vier aktuelle Studien näher vorstellen und durch ein wichtiges Register ergänzen: