Dialyse aktuell 2013; 17(10): 576-577
DOI: 10.1055/s-0033-1363873
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) – Oxidativer Stress und kardiovaskuläre Erkrankungen bei Dialysepatienten – Aktuelles Wissen und Therapie

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 January 2014 (online)

 

Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD), insbesondere Dialysepatienten, haben eine sehr hohe kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität. Diese korrelieren mit dem Verkalkungszustand der Patienten. Auffällig stark und schon lange bekannt ist der Zusammenhang mit hohen Serum-Phosphat-Spiegeln [ 1 ], sodass die Phosphatsenkung eines der wichtigsten Therapieziele darstellt. Verschiedene neue Studien bestätigten die Mortalitätsreduktion von HD-Patienten (HD: Hämodialyse) durch Phosphatbindertherapien [ 2 ].

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der kalzium- und metallfreien Phosphatbindung mit Sevelamer, da eine unnötige Kalziumbelastung, aber auch oxidativer intrazellulärer Stress die Kalzifizierung bei diesen Patienten deutlich beschleunigen. Auf dem Symposium der Firma Sanofi auf der 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) wurde diskutiert, inwieweit Sevelamer auch den oxidativen Stress senken und somit zu einer verbesserten kardiovaskulären Gesundheit der Patienten beitragen kann.