Sportverletz Sportschaden 2013; 27(04): 191
DOI: 10.1055/s-0033-1363892
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schädel-Hirn-Trauma – Schlafdauer und -qualität beeinträchtigen Untersuchungsergebnisse

Rezensent(en):
Andreas Fischer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Dezember 2013 (online)

In den USA fordern viele Ärzte für Sportler vor der Saison neurologische Tests. Die Befunde dienen als Ausgangswerte für spätere Vergleiche im Fall eines Schädel-Hirn-Traumas. J.P. Mihalik et al. führten bei 155 Probanden Untersuchungen zu Kognition, Gleichgewicht und Symptomatik durch und analysierten die Ergebnisse in Hinblick auf Schlafdauer und -qualität der vergangenen Nacht.
Clin J Sport Med 2013; 23: 343–348