RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2014; 64(01): 1
DOI: 10.1055/s-0033-1364076
DOI: 10.1055/s-0033-1364076
Psycho-Skop
Depressionen – Verhaltenstherapie hilft bei häufigen Rezidiven
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Januar 2014 (online)

Patienten mit Depressionen erleiden immer wieder Rückfälle. Je mehr depressive Episoden ein Patient durchgemacht hat, desto höher ist sein Rückfallrisiko. U. Stangier et al. haben anhand eines Vergleichs mit der Psychoedukation untersucht, ob und in welchem Ausmaß eine kognitive Verhaltenstherapie mit Erhaltungstherapie diese Rückfälle vermeiden kann.
Psychiatry 2013;170: 624–632