RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 114-115
DOI: 10.1055/s-0034-1365264
DOI: 10.1055/s-0034-1365264
Aktuell
Varia
Wert der Sonografie beim Nachweis von Speichelsteinen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. April 2014 (online)

Wenn die Sonografie bei Verdacht auf Sialolithiasis einen Steinnachweis ergibt, liegt vermutlich tatsächlich ein Stein vor, folgern die Autoren. Umgekehrt allerdings ist ein negativer Befund der Ultraschalluntersuchung nicht beweisend: Bei weiter bestehender klinischer Symptomatik sollte in diesem Fall entweder eine MRT oder eine Sialografie durchgeführt werden – bei eher geringem Verdacht – oder, bei hochgradigem Verdacht, am besten gleich eine Endoskopie, lautet die Empfehlung der Verfasser.