Aktuelle Dermatologie 2014; 40(05): 184-186
DOI: 10.1055/s-0034-1365508
Eine Klinik im Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lymphknotenmetastase oder verschlepptes Pigment? – Malignes Melanom innerhalb einer Schmucktätowierung

Lymph Node Metastasis or Shifted Pigment? – Malignant Melanoma in a Tattoo
C. Siorokos
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HELIOS St. Elisabeth Klinik, Oberhausen
,
J. Kirschke
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HELIOS St. Elisabeth Klinik, Oberhausen
,
J. Hyun
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HELIOS St. Elisabeth Klinik, Oberhausen
,
C. Tigges
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HELIOS St. Elisabeth Klinik, Oberhausen
,
A. Kreuter
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HELIOS St. Elisabeth Klinik, Oberhausen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Mai 2014 (online)

Zusammenfassung

Die im Rahmen von Tätowierungen in die Haut eingebrachten mineralischen Pigmente werden über das Lymphsystem in lokoregionäre Lymphknoten transportiert und können zu einer dauerhaften Pigmentierung des drainierenden Lymphknotens führen. Wir berichten über einen 41-jährigen Patienten mit einem seit mehreren Jahren bestehenden Naevus auf dem linken Schulterblatt im Bereich einer großflächigen Tätowierung. Vor einem Jahr sei es zum Auftreten eines knotigen Anteils innerhalb des Naevus mit schneller Größenprogedienz gekommen. Die Primärexzision ergab den Befund eines nodulären malignen Melanoms mit einer Tumordicke von 3,7 mm. In der anschließend erfolgten Sentinel-Lymphknoten-Biopsie der linken Axilla zeigte sich eine ausgeprägte schwärzliche Pigmentierung im Lymphknoten, die sich in der histologischen Aufarbeitung sowohl als Mikrometastasierung als auch als Ansammlung von mineralischem Tattoo-Pigment herausstellte. Dieser Fall verdeutlicht die Wichtigkeit präziser klinischer Angaben für den Histopathologen. So kann verhindert werden, dass bei fehlender Information Tattoo-Pigment im Lymphknoten als Mikrometastasierung fehlinterpretiert wird und eine unnötige Lymphadenektomie erfolgt.

Abstract

Mineral tattoo pigments might be transported through the lymphatic system into locoregional lymph nodes and can lead to permanent pigmentation of the affected lymph nodes. We report the case of a 41-year-old patient with a nevus located on the left shoulder in the area of a large tattoo. Primary excision showed a nodular malignant melanoma with a Breslow thickness of 3.7 mm. Sentinel lymph node biopsy of the left axilla revealed both black tattoo-pigmentation as well as micro-metastasis of the melanoma. The present case report underlines the importance of pricise clinical information for the histopathologist. Such information might finally help to prevent misinterpretation of tattoo-pigmentation as micro-metastasis and to prevent unnecessary lymphadenectomy.