RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2014; 03(02): 112-113
DOI: 10.1055/s-0034-1365582
DOI: 10.1055/s-0034-1365582
Aktuell
Pulmunale Erkrankungen
Management der Mekoniumaspiration über 20 Jahre hinweg verbessert
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Mai 2014 (online)

Sowohl die Inzidenz als auch die absolute Anzahl von MAS-Fällen, auch schwerer Fälle, hat in der Grazer Universitätsneonatologie seit der Jahrtausendwende signifikant abgenommen. Als wesentlichen Aspekt vermuten die Autoren eine häufigere und frühere Überweisung von Schwangeren mit hohem Risiko in die Universitätsklinik, weniger die Abnahme von ambulanten Geburten im selben Zeitraum. Hauptrisikofaktoren für ein schweres MAS waren in der retrospektiven Analyse Akuttokolyse, pathologische Kardiotokografie und Asphyxie.