Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1366958
Medizinische Statistik – Defizite in der Versorgung durch Pneumologen
Publication History
Publication Date:
04 February 2014 (online)

Die Schwierigkeit, vorhandene Statistiken über Pneumologen auswerten zu können, ist auf die vielfältigen, bis heute gültigen Fachbezeichnungen zurückzuführen. Dies liegt an der Überführung des Gebietes „Lungenheilkunde“ in das Teilgebiet „Lungen- und Bronchialheilkunde“ (1987); später in den „Schwerpunkt Pneumologie“ der Inneren Medizin. Die vielen Berufsbezeichnungen (‣ Tab. [ 1 ]) müssen im Rahmen der Besitzstandswahrung solange in den Statistiken der Bundesärztekammer geführt werden, bis die Inhaber dieser Bezeichnungen diese entweder in die heute gültige Bezeichnung Facharzt „Innere Medizin und Pneumologie“ überführt haben oder ihre Berufsbezeichnung mit ins Grab nehmen – und das wird noch viele Jahre dauern.
-
Quellen
- 1 Tab. 2 : Stand und Entwicklung der Pneumologie in der BRD, 1983, Prognos AG, Basel
- 2 Tab. 2: Stand und Entwicklung der Pneumologie in der BRD, 1993, Prognos AG, Basel
- 3 Tab. 1–2, Abb. 1–5: Bundesarztregister als gemeinsame Einrichtung der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) (Stand: Mai 2013).