DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2014; 12(3): 24-26
DOI: 10.1055/s-0034-1368468
praxis
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Osteopathische Annäherung an die Arteriosklerose

Erik Elferink
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 July 2014 (online)

Die Arteriosklerose wird als generalisierte Erkrankung der Endothelzellen arterieller Blutgefäße angesehen [1] . Daher würde man erwarten, dass die arteriosklerotischen Merkmale im gesamten Blutgefäßsystem zu finden sind. Kennzeichnend ist aber, dass die Arteriosklerose regional vorkommt [2] . Dies bedeutet wiederum, dass nicht von einem rein systemischen Phänomen gesprochen werden kann, weil nur Teile des arteriellen Systems segmental betroffen sind und andere Teile überhaupt nicht. In diesem Beitrag wird dies aus osteopathischer Perspektive beschrieben. Dies geschieht nicht – wie üblich – über eine Annährung vom Lumen der Blutgefäße aus, sondern von der anderen Seite der Endothelzellen aus, nämlich aus dem darunterliegenden Bindegewebe.