Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1368494
Editorial
Publication History
Publication Date:
20 June 2014 (online)

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
haben Sie derzeit auch Computerprobleme? Wurden Sie „dringend beraten“, sich von alten XP-Rechnern zu trennen, weil der Support für Windows XP am 8. April endete? Ach so, Sie haben noch Karteikarten und lachen sich scheckig über die elektrifizierten Kollegen, die jetzt Sicherheits- oder Treiberprobleme haben, von deren Existenz sie vorher nichts ahnten. Nicht alle User haben die Nerven von Günter H., der im Tierärzteforum trotzig postete: „… was ‚Kleinweich‘ (Microsoft) an Problemen bisher nicht lösen konnte, werden sie wohl auch in Zukunft nicht lösen. Ich kann auch ohne Support leben und benutze meine XP-Rechner einfach weiter!“ Das ist verständlich, denn jeder Systemwechsel hat trotz aller Kompatibilitätsversprechen zur Folge, dass viele beliebte und vertraute Programme unter der neuen Windows-Version einfach nicht mehr laufen. Aber neue Sicherheitslücken sollen sich auftun …