DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2014; 12(3): 35-36
DOI: 10.1055/s-0034-1368546
VOD | intern
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e. V.

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Juli 2014 (online)

VOD-Jubiläum mit Empfang gefeiert

Mit einem Empfang im Wiesbadener Landtag hat der VOD am 14. Juni seinen 20. Geburtstag gefeiert: In Anwesenheit vieler Wegbegleiter und prominenter Unterstützer, wie dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, blickte VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) D. O. zurück auf 2 Jahrzehnte Verbandsarbeit. Bei einer Pressekonferenz im Wiesbadener Rathaus wurden die seit der Verbandsgründung geäußerte Forderung nach einem eigenständigen Beruf des Osteopathen, bislang erreichte Ziele sowie die heutigen Aktivitäten des VOD zur Information und Sensibilisierung politischer Vertreter auf Bundes- und Landesebene in den Vordergrund gestellt. Auch Osteopathie im Leistungssport, als Teil des Gesundheitssystems und als Wissenschaft wurden thematisiert.

Bei der Fortsetzung der Städtetour „Osteopathie on Tour“ informierten VOD-Mitglieder Vertreter der Hochschule Fresenius und des College Sutherland die Bevölkerung zeitgleich an einem Stand in der Wiesbadener Innenstadt über Osteopathie und die Ausbildung. Damit wurde die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit des VOD weitergeführt, die schon 2013 mit Pressekonferenzen, zahlreichen Medien-Veröffentlichungen und einer durch viele Prominente unterstützte Unterschriftenaktion für den Beruf „Osteopath“ für Aufsehen gesorgt hatte. Da der Redaktionsschluss der DO vor dem Jubiläumstag lag, werden wir in der kommenden DO-Ausgabe ausführlich berichten. Gemeinsam mit den Mitgliedern feiert der VOD seinen 20. Geburtstag beim 17. Internationalen Osteopathie-Kongress in Bad Nauheim.