RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2014; 49(2): 104-105
DOI: 10.1055/s-0034-1368676
DOI: 10.1055/s-0034-1368676
Fachwissen
Topthema: Intensivmedizin
Ernährung in der Intensivmedizin – Gewusst wie!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Februar 2014 (online)

Die Ernährung ist und bleibt ein zentrales Thema der Intensivmedizin. Alle schwerkranken Patienten, die eine längere intensivmedizinische Therapie benötigen, müssen wir ernähren. In Deutschland führen wir bei vielen Tausend Intensivpatienten jeden Tag eine klinische Ernährungstherapie durch. Diese Patienten sind abhängig von uns: Wir als Intensivmediziner müssen sie korrekt ernähren, um Mangelzustände zu vermeiden. Denn ein schlechter Ernährungszustand ist mit einem schlechteren Überleben assoziiert. Grund genug, die Ernährung als Topthema auszuwählen.