RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(2): 105-106
DOI: 10.1055/s-0034-1368809
DOI: 10.1055/s-0034-1368809
Brennpunkt
CT-Koronarangiografie – Dosisreduktionen mit BMI-adaptierten Protokollen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Januar 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201402/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1368809-1.jpg)
Bei Patienten mit niedriger oder mittlerer Vortestwahrscheinlichkeit für koronare Herzkrankheit (KHK) kommt der CT-Koronarangiografie (CTA) immer größere Bedeutung zu. Dabei stellt sich nach wie vor die Frage, wie die Strahlenbelastung unter der Bedingung diagnostischer Bildqualitäten effektiv reduziert werden kann. Lässt sich bspw. mit an den Body-Mass-Index (BMI) adaptierten Protokollen die Strahlenexposition verringern? Diese Möglichkeit untersuchten nun Hosch et al.
Eur J Radiol 2013; 82: e232–e239