RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(2): 108
DOI: 10.1055/s-0034-1368812
DOI: 10.1055/s-0034-1368812
Brennpunkt
Frakturen der Brustwirbelsäule – Wie sinnvoll ist die Projektionsradiografie bei geringen Traumata ?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Januar 2014 (online)

Zum Ausschluss einer Fraktur der Brustwirbelsäule (BWS) kann nach größeren Traumata die ohnehin durchgeführte CT ausreichen. Bei geringeren Traumata – ohne eindeutige CT-Indikation – sind dagegen die Meinungen geteilt: Häufig werden hier die körperliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen in 2 Ebenen für ausreichend gehalten. Wie sicher aber ist das Nativ-Röntgen zum Nachweis von BWS-Frakturen? Karul et al. haben das überprüft.
Eur J Radiol 2013; 82: 1273–1277