Rofo 2014; 186(3): 294-295
DOI: 10.1055/s-0034-1368886
DRG-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vor 50 Jahren: Charles Dotter und die 1. perkutane transluminale Angioplastie

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 February 2014 (online)

Am 16. Januar 1964 führen Charles T. Dotter und sein Schüler Melvin P. Judkins die 1. minimal-invasive Behandlung einer Gefäßverengung durch und begründen damit die interventionelle Radiologie. Diese 1. perkutane transluminale Angioplastie (PTA) einer femoralen arteriellen Stenose markiert dabei eine neue Ära in der Behandlung von peripheren arteriosklerotischen Läsionen. Sie bildete gleichsam die Grundlage für alle weiteren perkutanen Interventionen sowohl der peripheren als auch der koronaren Arterien.