RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(4): 320
DOI: 10.1055/s-0034-1368920
DOI: 10.1055/s-0034-1368920
Brennpunkt
MRT des Prostatakarzinoms – ADC-Werte eignen sich zur Einschätzung der Tumor-Aggressivität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. April 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201404/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1368920-1.jpg)
Die Beurteilung der Aggressivität eines Prostatakarzinoms über den Gleason-Score (GS) erfolgt gewöhnlich anhand von Gewebeproben einer transrektal-sonografisch (TRUS)-gestützten Biopsie (bGS). Hier untersuchten die japanischen Wissenschaftler K. Kitajima et al. den Nutzen von DW-MRT-generierten ADC-Werten für die Vorhersage des GS am Präparat nach radikaler Prostatektomie (tGS) und im Vergleich mit der bGS.
Eur J Radiol 2013; 82: 1219–1226