RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(4): 321
DOI: 10.1055/s-0034-1368922
DOI: 10.1055/s-0034-1368922
Brennpunkt
Morbus Gaucher – 99mTc-Sestamibi-Szintigrafie als Verlaufsparameter bei Enzymsubstitution geeignet?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. April 2014 (online)

Die Möglichkeit des Enzymersatzes hat die Prognose für Patienten mit einem M. Gaucher deutlich verbessert. Definierte Kriterien für das Monitoring einer Knochenmarkinfiltration während der Therapie liegen bisher nicht vor. Die Befunde der 99mTc-Sestamibi-Szintigrafie korrelieren laut Erba et al. dosisabhängig mit dem klinischen Verlauf.
J Nucl Med 2013; 54: 1717–1724