RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(4): 190
DOI: 10.1055/s-0034-1369134
DOI: 10.1055/s-0034-1369134
Aktuell referiert
Fortgeschrittenes Zervixkarzinom – Überlebensvorteil mit Bevacizumab
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juni 2014 (online)

Die Therapieoptionen für Patientinnen mit metastasiertem bzw. rezidiviertem Zervixkarzinom z. B. nach platinbasierter Radiochemotherapie sind eingeschränkt. VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) fördert die Tumorangiogenese und den Krankheitsprogress beim Zervixkarzinom. Für den humanisierten monoklonalen anti-VEGF-Antikörper Bevacizumab ist eine Wirksamkeit beim vorbehandelten rezidivierenden Zervixkarzinom nachgewiesen. Tewari et al. haben die Effektivität einer Kombination aus nicht platinhaltiger Chemotherapie und Bevacizumab bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Zervixkarzinom evaluiert.
N Engl J Med 2014; 370: 734–743