RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(06): 314
DOI: 10.1055/s-0034-1369241
DOI: 10.1055/s-0034-1369241
Forum
Kolorektales Karzinom – DNA-Stuhltest sensitiver als immunochemischer Test
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. September 2014 (online)

Das kolorektale Karzinom geht mit einer Reihe genetischer und epigenetischer Veränderungen einher, die sich mit Hilfe eines DNA-Stuhltests nachweisen lassen. Durch einige Verbesserungen konnte die Sensitivität dieses Tests erhöht werden. Imperiale et al. haben die Sensitivität und Spezifität eines fäkalen immunochemischen Tests (FIT) mit einem Multitarget-DNA-Stuhltest verglichen.
NEJM 2014; 370: 1287–1297