RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(10): 925
DOI: 10.1055/s-0034-1369276
DOI: 10.1055/s-0034-1369276
Brennpunkt
Schallempfindungsstörung – Reicht eine begrenzte MRT-Diagnostik?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. September 2014 (online)

Der sensorineurale Hörverlust erfasst 2 Probleme: den Verlust des sensorischen Hörsinns im Innenohr und des neuralen Hörsinns (N. acusticus). Für die Störung kommen verschiedene Ursachen infrage, die häufig auch mit einer umfassenden MRT abgeklärt werden. Die US-amerikanischen Wissenschaftler Sharma et al. verglichen unterschiedliche Vorgehensweisen nun unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten.
AJR Am J Roentgenol 2014; 202: 136–144